Abschlussblog
W illkommen zurück, liebe Leser und Leserinnen, dieser Blog kommt leider einige Zeit verspätet. In diesem letzten fasse ich die letzten drei Wochen in Einsiedeln zusammen und da ich einen größeren Zeitraum betrachte als üblicherweise und mit einer gewissen Verspätung schreibe, ist die Reihenfolge des Erzählten vielleicht nicht ganz chronologisch. In meinen letzten drei Wochen in Einsiedeln habe ich also alles mögliche erlebt und unternommen, was ich den Lesern und Leserinnen dieses Blogs natürlich nicht vorenthalten möchte. Es gab natürlich Gemeinsamkeiten und selbstverständlich auch Unterschiede zwischen den beiden Klöstern, die ich für längere oder kürzere Zeit bewohnt habe. Grundlegend für beide ist, dass sie Benediktinerklöster sind. Sie leben also nach derselben Regel, haben einen ähnlichen Tagesablauf, bestehend aus Gebet, Arbeit und Studium (Ora et labora et lege) und haben schließlich einen ziemlich ähnlichen Tagesrhythmus. Das Stundengebet in Einsiedeln wird, im Gegensat...